Wir bieten Ihnen die Vermittlung von Pflege und Seniorenbetreuung im gewohnten Lebensraum.
Seit 2012 ermöglichen wir Ihnen die häusliche Pflege und Seniorenbetreuung in Ihrer vertrauten Umgebung.
Durch die Zusammenarbeit mit unseren renommierten Partnerunternehmen aus Polen stellen wir sicher, dass liebevolle und qualifizierte Betreuungskräfte direkt bei Ihnen vor Ort für Ihr Wohlbefinden und Ihre Pflege zuständig sind.
Gemeinsam haben wir bereits Hunderten von Menschen geholfen, ihren Alltag im Alter wieder unbeschwert zu gestalten.
1. Kontaktaufnahme Bitte kontaktieren Sie uns während unserer Geschäftszeiten telefonisch unter 06503 981779 oder senden Sie uns jederzeit eine E-Mail, die wir schnellstmöglich bearbeiten.
2. Fragebogen Basierend auf dem von Ihnen ausgefüllten Fragebogen erstellen wir Ihnen ein unverbindliches, auf Ihre Angaben zugeschnittenes Angebot. Sie können den Fragebogen direkt und kostenfrei online ausfüllen.
3. Suche nach einer geeigneten Betreuungskraft Wir sind stets bemüht, unsere Pflegekräfte auf Basis Ihrer Informationen und Wünsche auszuwählen, um bestmögliche Ergebnisse in unserer Zusammenarbeit zu erzielen.
4. Betreuungsbeginn Nach Unterzeichnung unseres gemeinsamen Vertrags reist die Betreuungskraft zu Ihnen nach Hause und beginnt mit der Betreuung und Pflege.
Lassen Sie uns Ihnen helfen
Die monatlichen Kosten für unsere Dienstleistungen variieren je nach individuellen Anforderungen. Diese umfassen beispielsweise die spezifischen Fachkenntnisse der Pflegekraft sowie den Besitz eines Führerscheins. Die detaillierte Kostenaufstellung erhalten Sie im Rahmen unseres unverbindlichen Angebots.
Zusätzliche Kosten, wie beispielsweise Reisekosten, werden bei Bedarf separat ausgewiesen. Diese können je nach den gegebenen Umständen variieren. Für die An- und Abreise fallen durchschnittlich Kosten in Höhe von 250 € an (~125 € pro Strecke).
Die Kosten für die Betreuungskraft können teilweise steuerlich geltend gemacht werden.
Abhängig vom Pflegegrad der zu betreuenden Person besteht ein Anspruch auf Pflegegeld als finanzielle Unterstützung für Familien.
| Pflegegrad | Pflegegeld |
|---|---|
| Pflegegrad 2 | 332 € |
| Pflegegrad 3 | 573 € |
| Pflegegrad 4 | 765 € |
| Pflegegrad 5 | 947 € |
Sofern Pflegekosten von bis zu 20.000 € pro Jahr entstehen, können diese in maximaler Höhe steuerlich geltend gemacht werden. Bei einer entsprechenden Steuerbelastung resultiert daraus eine Steuergutschrift von etwa 4.000 €.
Die Verhinderungspflege /Ersatzpflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, die es pflegenden Angehörigen ermöglicht, eine Auszeit von der Pflege zu nehmen. In dieser Zeit wird die Pflege durch eine andere Person oder einen Pflegedienst übernommen, während die Pflegekasse die Kosten bis zu einem bestimmten Höchstbetrag erstattet. Die Verhinderungspflege kann mit der Kurzzeitpflege kombiniert werden, wodurch sich der Leistungsbetrag auf bis zu 3,539 €erhöhen kann.
Damit wir mit Ihnen zusammen die beste Lösung für Sie finden können, nehmen Sie doch einfach unverbindlich mit uns Kontakt auf.
Telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag
09:00 – 17:00 Uhr
Freitag 09:00 – 14:00 Uhr
Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches, unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch.


